Spargelhof Goetzens
  • Start
  • Aktuelles
  • Hofladen
    • Angebot
    • Impressionen
    • Service
  • Wissenswert
    • Spargelanbau
    • Spargelsorten
    • Erdbeeranbau
    • Rezepte
  • Anfahrt & Kontakt

Spargelwissen

Bild

In unserem Hoflden verkaufen wir täglich 12 Sorten Spargel. Lesen Sie hier, was die Unterschiede sind.

Sorte 1

Sorte I: Der klassische Spargel mit weißen und geschlossenen Köpfen, regelmäßigen Stangen. Mild im Geschmack.

Sorte I vio: Der französische Klassiker mit violetten Köpfen aufgrund der Lichteinwirkung und dadurch kräftigerer Geschmack.

Sorte I extra: Der dicke Spargel. Durchmesser 26mm und mehr, dabei weder holzig noch hohl.

Kerzen: Kurze, gleichmäßige Sorte I. Schälbar auch mit unserer Schälmaschine. Ideal für kleine Kochtöpfe.

Sorte 2

Sorte II: Gleichmäßige, dünne Stangen. Etwas mehr Schalenanteil, dafür günstiger als Sorte I.

Sorte II extra:
Sortierung mit offenen Köpfen, meist dickere Stangen. Die Köpfe werden beim Kochen schnell weich, ansonsten gewohnt gute Qualität.

Sonstige


Spitzen: Nur der oberste Teil aller Sorten, ideal für Suppe, Pizza oder ähnliches.

dünne Spitzen:
Spitzen von dünnen Stangen ohne Schale, küchenfertig. Für Salate oder zum Kochen.

Bruch: Günstigste Spargelsortierung mit gebrochenen Stangen, ohne Spitzen.

Zwillinge: Zusammengewachsene Stangen von guter Qualität.

Grünspargel: Eigene Sorte, wächst über der Erde und ist sehr würzig im Geschmack. Ideal auch zum Braten.

Purpurspargel: Der knackige Rohkostspargel. Schmeckt leicht süßlich und ist die perfekte Vorspeise.
Bild
(Unsere Öffnungszeiten in der Saison (April bis Juni):
wochentags von 9.00 - 18.30 Uhr
samstags von 9.00 - 16.00 Uhr
sonn- und feiertags von 9.00 - 13.00 Uhr
​
Außerhalb der Saison bleibt der Hofladen geschlossen.


Bild
Impressum
Datenschutz